[1] Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Einzelstunden mit verhaltenstherapeutischem Ansatz, Beschäftigungskurse (z.B.Kleinstobjektsuche),
Beschäftigungsspaziergänge‚ social walks’, Seminare und Workshops. 

Mit der Buchung einer der oben beschriebenen Leistungen erkennt die Kundin/der Kunde die AGB an.

Da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Hundehalters abhängt, kann eine Erfolgsgarantie nicht gegeben werden.


[2] Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme des Hundes am Training ist eine ausreichende Impfung (Empfehlung der StIKo Vet). Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein und darf keine akuten Symptome wie z.B. Durchfall, Augenfluss oder Husten aufweisen.

Der Hundehalter muss eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen haben.

Impfausweis und Versicherungsschein sind auf Nachfrage vorzulegen.


[3] Anmeldung


Die Anmeldung kann persönlich, per Telefon , per WhatsApp oder eMail erfolgen. Durch die Bestätigung der HVB kommt der Vertrag zustande. Die Kosten für das Training können per Überweisung oder bar entrichtet werden. 


 [4] Terminabsage

Für gebuchte Einzel,-und Gruppenstunden, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, fällt der volle Betrag an. Die Kosten für Seminare, Workshops o.ä werden in voller Höhe fällig, sofern nicht spätestens eine Woche vorher abgesagt wird. 



 [5]  Ausfall von Terminen 


Bei Absage eines vereinbarten Termins durch die Hundeverhaltensberatung (HVB) Sabine Sucke wegen Krankheit oder ähnliches, hat die Kundin/der Kunde Anspruch auf einen Ersatztermin 



 [6] Haftung

Die HVB Sabine Sucke übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden die dem Hundehalter, seinem Hund oder Begleitpersonen durch die Anwendung der gezeigten Übungen, den Freilauf der Hunde, Rangeleien von eigenen oder fremden Hunden entstehen. Eine Haftungsverpflichtung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der HVB Sabine Sucke. Alle Begleitpersonen sind von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Der Hundehalter haftet in vollem Umfang nach Maßgabe der gesetzlichen Haftungsregelung, für jegliche Schäden die sein Hund verursacht.

Soweit es im Rahmen der Ausbildung notwendig ist den Hund von der Leine zu lassen, weisen wir ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen hin. Die Hundeschule kann nur eine Empfehlung aussprechen, der Hundehalter handelt eigenverantwortlich

Den Anmeldebogen bitte unterzeichnet zur ersten Stunde mitbringen.

Anmeldebogen:   https://magentacloud.de/s/wB4CtQZKtwomBmE